Unkategorisiert

Aikido in Bewegung

Kyu – Prüfung beim SCALA am Foorthkamp! Am 10.06.2009 war es endlich mal wieder soweit! Nach wochenlangen Vorbereitungen und Sondertrainingseinheiten durch die ÜL Sven Lohmann und Gunnar Steffen wurden die Prüfungsanwärter in den Fächern Fallschule, Stand- und Bodentechniken unter den strengen Augen des Prüfers Eckhard Claaßen auf den nächsten Grad geprüft. Der SCALA hat nun mit Cornelia und Lara ihre…
Zum Artikel
Handball

Trainingslager in Damp

Dieser Bericht ist vor allem für die Eltern, deren Söhne am Sonntag Abend zu nicht mehr fähig waren als zu folgender Antwort auf die Frage: „Wie war denn nun euer Trainingslager???“ (Die Mädels Eltern dürfen natürlich ebenfalls weiterlesen, dürften aber Vieles schon wissen… 🙂 Antwort xy: „Gut!“ Wieder mal etwas Neues! Nach Schönhagen im letzten Jahr, wo Teambuilding und Fun…
Zum Artikel
AnkündigungBildungswerk

Im Einklang der Elemente

In diesem Seminar werden wir Atemübungen, Körperbewegungen und Meditationen in Verbindung mit jedem der 5 Elemente (Wasser, Erde, Feuer, Luft und Äther) durchführen. Durch ihre bewusste Wahrnehmung sollen Ihre Sinne inspiriert und harmonisiert werden. Kursleitung: Sevda Günes, Entspannungstrainerin Termine: Samstag, 20. 6. und Sonntag, 21. 6., 14.00 – 17.00, Schlehdornweg 10, Kursraum. Kosten: Vereinsmitglieder € 30,- Nichtmitglieder € 40,- Anmeldungen…
Zum Artikel
Kung FuUnkategorisiert

Qualität hat seinen Preis und dieser Preis ist Zeit

Jakob Panov (15): „Ich, also der Prüfling, hätte noch besser sein können. Die Gelbgurtprüfung war sehr anstrengend für mich.“ – Jakob ist aus der Kindergruppe des SC Alstertal-Langenhorn zu den Erwachsenen gekommen und ist seit fast acht Jahren beim Kung Fu. Jakob Panov An einem Sonntag im April fand ein recht typisches Ereignis für die Räumlichkeiten der Kung Fu Gruppe…
Zum Artikel
Kung FuUnkategorisiert

Geben sie sich doch auch mal einen Tritt

Seit rund zwanzig Jahren ist der Germany Cup in Lübeck eines der bestorganisiertesten Kampfturniere in Norddeutschland. Veranstalter und Kickboxlehrer Rasim Cekirge hat mit seinem seriösen Team an Mitarbeitern eine einladende Atmosphäre geschaffen, in welcher sich alljährlich hunderte von Kampfkunstfreunden tummeln, um sich im kampfsportlichen Wettkampf zu messen. Gekämpft wurde im Semi- und Leichtkontakt. Wir aus der hiesigen Kung Fu Schule…
Zum Artikel
AnkündigungBildungswerk

Die sieben Energietore des Köpers

In diesem Seminar werden Sie mit den Grundlagen der Chakra-Lehre vertraut. Mit praktischen Übungen Energien wecken und lenken, mit dem Ziel, dabei Körper und Geist zu harmonisieren. Kursleitung: Sevda Günes, Entspannungstrainerin Termine: Samstag, 23. 5. und Sonntag, 24. 5., 14.00 – 17.00, Schlehdornweg 10, Kursraum. Kosten: Vereinsmitglieder € 30,- Nichtmitglieder € 40,- Anmeldungen unter der Tel. Nr. : 040 /…
Zum Artikel
Ju-Jutsu

Was ist Ju-Jutsu

Ende der 60ziger Jahre bestand die Notwendigkeit für den täglichen Gebrauch bei verschiedenen Behörden eine effektive Selbstverteidigung einzuführen. Die am weitesten verbreiteten Kampfstiele waren Judo, Karate und Jiu-Jitsu und als Randerscheinung noch Aikido. Nach damaliger Auffassung entsprach keine der genannten Siele dem Bedarf bei den Sicherheitsbehörden. Mehrere hochgraduierte Meister der oben genannten Stiele fanden sich 1968/1969 zusammen und entwickelten aus…
Zum Artikel
AnkündigungBildungswerk

Entspannter Geist – entspannter Körper

In diesem Seminar werden Sie unterschiedliche Wege der Achtsamkeit für Geist und Körper kennen und erfahren lernen, die den Verstand zur inneren Ruhe hinführen sollen. Ein entspannter Geist wirkt sich auf den Körper aus und eine bewusste Entspannung wird möglich. Kursleitung: Sevda Günes, Entspannungstrainerin Termine: Samstag, 25. 4. und Sonntag, 26. 4., 14.00 – 17.00, Schlehdornweg 10, Kursraum Kosten: Vereinsmitglieder…
Zum Artikel
AnkündigungBildungswerk

Einführung in die Feldenkraismethode

Sich spielerisch mit Bewegung zu beschäftigen kennen wir nur aus Kindertagen, dabei ergeben sich durch dieses Suchen und forschen so viele neue Möglichkeiten sich zu gebrauchen und seine Kräfte effizient einzusetzen. Die Feldenkrais-Methode macht sich genau dieses Prinzip zu nutze. In einfachen Bewegungsabläufen werden die eigenen Gewohnheiten erforscht und in Variationen neue Alternativen entwickelt und erfahrbar gemacht. So lernen wir…
Zum Artikel
Ju-Jutsu

Ju-Jutsu Sportabzeichen im SCALA

Ohne das es alle Kinder der Ju-Jutsu Kindergruppe mitbekamen, wurden in das normale Training einige spezielle Übungen „eingebaut“ die erfüllt werden müssen um das Ju-Jutsu Sportabzeichen des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes e.V. zu erhalten. Am 27.02.2009 hatte der Unterzeichner, als Mitglied in der Budo-Spartenleitung, die schöne Aufgabe, die Urkunden, Abzeichen und Nachweishefte den Kindern zu überreichen. Vor dem Training konnte an…
Zum Artikel
AnkündigungJu-Jutsu

Lehrgang mit Billy Doak abgesagt

Der Vereins-Lehrgang am 25. und 26. April 2009 mit Billy Doak, 8. Dan aus Wales/England, im SCALA muss zu unserem bedauern ausfallen! Wie uns Billy gestern mitteilte, ist er schwer erkrankt und nicht in der Lage Reisen zu unternehmen oder Training zu geben. Aus diesem Grunde wird der Lehrgangstermin ersatzlos gestrichen. Auch andere Lehrgangstermine musste er für das erste Halbjahr…
Zum Artikel
Karate

Karate bei SCALA

Seit einigen Monaten gehört die Kampfkunst Karate zum Angebot unseres Vereins, vermittelt wird der traditionelle japanische Shotokan-Stil. Das heutige Karate stammt von der japanischen Insel Okinawa und erhielt seinen Namen aufgrund der Waffenlosigkeit dieser Kampfkunst, wörtlich „leere Hand“. Mit bloßen Händen und Füßen also sollen Angriffe abgewehrt werden, mit präzisen Treffern auf empfindliche Zielregionen des Körpers können sich auch körperlich…
Zum Artikel