Mit viel Motivation und Elan sind wir, die Mannschaft SCALA 1, am Anfang dieser Saison erstmals in die Jugendliga 1 gestartet. Dieser Sprung und der, damit verbundene, Leistungsunterschied zur Jugendliga 3 hat uns am Anfang einige Schwierigkeiten bereitet. Die daraus resultierenden Niederlagen konnten wir jedoch durch unsere Begeisterung für den Sport allgemein und unsere Teamdynamik leicht verkraften. Als wir am…
Zum Artikel3.Damen bei SCALa – Das sind wir!
14 ambitionierte Spielerinnen, ein engagierter Trainer, 15 Volleybälle – und schon kann das Spiel losgehen! Das sind wir, die Mädels der 3. Damenmannschaft beim SC Alstertal-Langenhorn. Wir spielen aktuell in der Bezirksliga und kennen nur einen Weg, nach oben! Derzeit kämpfen wir um den 2. Tabellenplatz, um in der Relegation um den Aufstieg spielen zu können. Bis hierhin war es…
Zum Artikel3.Platz bei den Hamburger Meisterschaften U14 (weiblich)
Ein aufregendes Wochenende mit vielen spannenden Spielen liegt hinter den Mädchen von SCALa1, die in der Thedestraße um den Hamburger Meistertitel gekämpft haben. Nach den Gruppenspielen am Samstag zogen sie als Gruppen-Erster ins Halbfinale. Die Finalspiele fanden am Sonntag statt, wobei erst das untere Kreuz gespielt wurde, bevor die Gruppenersten und -zweiten im Halbfinale aufeinander trafen. SCALa1 unterlag leider Geesthacht…
Zum ArtikelHolperiger Start in eine doch erfolgreiche Qualifikationsrunde U12
Am 21.01.2024 fand die 1.Qualifikationsrunde für die Hamburger Meisterschaft U12 statt. Die U12 ist die jüngste Altersklasse für die Meisterschaft. Es gibt zwei Qualifikationsrunden, in denen man sich einen Platz fürs Finale sichern kann. Im Finale spielen dann 12 Mannschaften um den Meistertitel. Eigentlich hatten wir 3 Mannschaften für den Wettbewerb gemeldet, krankheitsbedingt war dann aber am Sonntagmorgen eine Mannschaft…
Zum ArtikelStart ins neue Jahr … mit einem Schiri – Trainingstag
Im neuen Jahr starteten einige Mädchen der Jugendliga5 mit einem besonderen Trainingstag. Da beim normalen Training das Thema Regeln und Schiedsrichterhandzeichen oft viel zu kurz kommt, diese Kenntnisse aber an den Spieltagen benötigt werden, bieten Rebecca und Evely regelmäßig in den Ferien einen extra Schiedsrichter-Tag an. Schließlich wollen wir bei SCALA nicht nur auf dem Spielfeld eine gute Leistung abliefern,…
Zum ArtikelKleiner Gruß zum Jahresende
Liebe SCALA Volleyball-Gemeinschaft, Das Jahr neigt sich zu Ende und es ist ein guter Zeitpunkt, um auch mal Danke zu sagen. Danke… …an die Spieler:innen fürs „Durchhalten“ während unseres nicht so einfachen Saisonstarts ohne Halle und Netz. …an die Trainer:innen für das Engagement und die Kreativität bei der Begleitung der Teams. … an die Eltern und Familien für die Fahrdienste…
Zum ArtikelToller Start in die Jugendliga 5
Die Aufregung war groß als heute am 12.11.2023 der erste Spieltag in der Jugendliga 5 stattfand. SCALA war mit 2 Mannschaften dabei und für viele der Mädchen war es die erste Wettkampf-Erfahrung überhaupt. Schon um 8:15 trafen sich alle auf dem Parkplatz Heidberg, um gemeinsam zur Turnhalle Brehmweg in Stellingen zu fahren. Um 9:30 Uhr ging es los und jede…
Zum ArtikelDie Ersten Damen von SCALA
Unsere brandneue Damenmannschaft stürzt sich voller Vorfreude in die Landesliga. Neben spielerischem Können wollen wir auch mit ansteckender Freude auf dem Spielfeld die Zuschauer begeistern. Mit einer gehörigen Portion Motivation starten wir in die neue Saison, voller Ehrgeiz und dem Wunsch, uns auf diesem Level zu beweisen. Die Landesliga verspricht uns spannende Herausforderungen, und wir sind bereit, unsere Fähigkeiten unter…
Zum ArtikelKampfbiber erfolgreich (ohne wirkliches Training)
Die Jugendliga 4 hatte am 05.11.2023 ihren 3. Spieltag. Für die erste Mannschaft von SCALA ging es diesmal in die Feldstraße nach Halstenbek, wo sie gegen VG HaPi 2 und den Rissener SV spielten. Amba, Charlotte, Ida, Marlene, Maya, Mira, Rubina und Sophia haben trotz langer Trainingspause ohne Halle gezeigt, was echte Kampf-Biber sind. Sie waren nicht nur die Lautesten…
Zum ArtikelEndlich wieder Hallentraining… wenigstens fast!
Am 01.11.2023 war es soweit. Die Heidberg-Halle wurde nach einer gefühlten Ewigkeit endlich wieder fürs Training freigegeben. Der Boden ist erneuert und wir haben damit endlich wieder ein Dach über dem Kopf und können zu unseren regelmäßigen Trainingszeiten zurückkehren. Leider verhallte der Jubel recht schnell, als wir feststellten, dass die Halle teilweise noch zugestellt war mit anderen Sportgeräten und noch…
Zum ArtikelVolleyball meets Leichtathletik…
Was macht man als Volleyball-Team ohne Halle, wenn der „Beach“-Platz zu kalt wird? Genau vor dieser Frage standen wir Mitte September, als wir erfahren haben, dass unsere Stammhalle am Gymnasium Heidberg aufgrund der noch nicht abgeschlossenen Fußboden-Arbeiten weiterhin gesperrt ist. Wer schon mal versucht hat, kurzfristig eine freie Trainingszeit in einer anderen Halle zu bekommen, weiß wie schwierig das ist.…
Zum ArtikelSo ein Theater…
Wie wir ja schon berichtet haben, ist seit Beginn der Sommerferien unsere Stammhalle am Gymnasium Heidberg aufgrund von Fußbodenarbeiten gesperrt. Im August konnten wir mit dem Training zwar auf die Beachplätze im Naturbad Kiwittsmoor ausweichen, aber mittlerweile ist es dazu leider zu kalt. Da die Halle leider nicht wie versprochen zum 15.09. fertig wurde, mussten wir spontan nach Alternativen suchen.…
Zum ArtikelNeueste Beiträge
Kategorien
- Ankündigung
- Basketball
- Bericht
- Budo
- Camp
- Cheerleading
- Chor
- Darts
- Event
- Fitness
- Fussball
- Gesamtverein
- Gesundheit
- Handball
- Inklusion
- Inklusion
- Job
- Ju-Jutsu
- Judo
- Jugend
- Karate
- Kindergarten
- Kung Fu
- Kursangebot
- Leichtathletik
- Meisterschaften
- Nachhaltigkeit
- Pressemitteilung
- Rollsport
- Schwimmen/ Aqua-Gymnastik
- Tanzen
- Tennis
- Tischtennis
- Turnen und Freizeit
- Unkategorisiert
- Veranstaltung
- Volleyball
- Vorstand
- Vorstand informiert
- Wellness und Massagen
- Yoga