Du möchtest endlich schwimmen lernen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Hinweis: Jetzt nach den Sommerferien startet unser neues Schwimmangebot und es gibt noch Restplätze beim Babyschwimmen und in unseren Bronze Vorbereitungskursen in Langenhorn, Schnelsen und Sasel, sowie in unseren Schwimmtrainings „Bronze Guppy“, „Silberhecht“ und „Goldfisch“ in Bramfeld, Volksdorf und Barmbek. Auch in der Wassergymnastik und beim Schwimmtraining für Erwachsene haben wir noch Plätze frei!
Wendet euch dazu per E-Mail an schwimmen@scala-sportclub.de. Bitte gebt in eurer E-Mail euren Namen oder den Namen eures Kindes, das Geburtsdatum, den Kurs sowie euren Wunsch nach einem Kursort an. Gerne könnt ihr auch alternative Kursorte angeben.
Wassergymnastik
Unser Angebot richtet sich an alle interessierten, bewegungsfreudigen Erwachsene, die Lust haben sich aktiv zu bewegen und dies besonders rücken- und gelenkschonend erleben möchten. Dieser Kurs ist ein Breitensportangebot und wird nicht von den Krankenkassen bezuschusst.
Baby-/Kleinkind-Eltern-Schwimmen
Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam mit eurem Baby (ab 3 Monaten) oder eurem Kleinkind (ab 2,5 Jahren) erste positive Erfahrungen im Wasser zu sammeln! Der Kurs findet immer mit einem Elternteil statt, wobei ihr euch nach Belieben abwechseln könnt. Spiel und Spaß stehen hier im Mittelpunkt und gemeinsam mit unseren liebevollen und gut ausgebildeten Trainer*innen wird gemeinsam im Wasser geplanscht, gesungen und viel gelacht. Das unterstützt nicht nur die Koordination und die Motorik, sondern fördert auch die kognitive Entwicklung, stärkt das Selbstbewusstsein und ist damit von unschätzbarem Wert für eure Babys/Kleinkinder.
Wassergewöhnung
Dieses Schwimmangebot richtet sich an Kinder ab 3,5 Jahren. Hier können sie erstmals ohne Eltern ins Wasser gehen und viele unterschiedliche Bewegungserfahrungen sammeln. Gemeinsam mit dem hochmotivierten Trainerteam wird dabei gespielt, gespritzt, durchs Wasser geschwebt und gezogen – so gewöhnen sich die Kinder spielerisch an das Element Wasser und können Ängste abbauen.
Seepferdchen-Vorbereitung
Dieser Kurs ist ideal für Kinder ab 5 Jahren. Spielerisch und ohne Leistungsdruck üben sie erste Schwimmbewegungen und mutig ins Wasser zu springen, machen Taucherfahrungen und lernen die Baderegeln kennen. Dieser Kurs ist eine tolle Vorbereitung auf das Schwimmabzeichen „Seepferdchen“ – besonders wichtig ist uns dabei das Erlernen des „Brustschwimmstils mit Froschbeinschlag und richtigem Ausatmen ins Wasser“.
Bronze-Vorbereitung
In diesem Kurs wird fleißig am Schwimmstil gearbeitet, gesprungen und getaucht – so werden die Kinder bestens vorbereitet auf die Abnahme des „Bronze“-Abzeichens. Dieses Angebot findet in den kleinen, warmen und flachen (ma. 1,25 m) Bewegungsbädern statt.
Deutsches Schwimmabzeichen „Bronze“, „Silber“ und Gold“
Hier trainierst und verbesserst du bei unseren hochmotivierten und top ausgebildeten Trainerteam deine Technik im Brust-, Kraul- und Rückenschwimmen. Mit viel Spaß und entsprechenden Übungsmaterialien werden außerdem Ausdauer und Schnelligkeit optimiert und du wirst nach und nach zu einem sicheren Schwimmer ausgebildet. Dieses Angebot findet auf 25m-Bahnen in mehreren Bäderlandschwimmhallen statt und du kannst dich hier für die Abzeichen „Bronze“, „Silber“ und „Gold“ qualifizieren.
Unabhängig vom Alter gilt: Das Abzeichen „Seepferdchen“ ist noch kein Nachweis für sicheres Schwimmen. Erst mit den nachfolgenden Schwimmabzeichen weist Du nach, dass du sicher schwimmen kannst.
Schwimmtraining für Jugendliche (ab Silberabzeichen)
Das Training umfasst alle Schwimmstile mit Fokus auf Technik, Ausdauer und Schnelligkeit.
Schwimmtraining für Erwachsene
(mit/ohne Schwerpunkt Kraultraining)
Dieses Angebot richten sich an Erwachsene, die bereits über Grundkenntnisse im Schwimmen verfügen und ihre Technik, Ausdauer und Geschwindigkeit verbessern möchten. Beim speziellen Kraultraining liegt der Fokus auf der richtigen Wasserlage, der Armbewegung (abwechselnde Zug- und Druckphase), der Beinschlagbewegung (scherenartige Bewegung) und der Atmung. Durch eine Harmonisierung der Bewegungen lernt man effizienter und schneller zu schwimmen.
Erwachsenenschwimmen für Anfänger/Nicht-Schwimmer
Unser Angebot richtet sich an alle interessierten, bewegungsfreudigen Erwachsenen, die Lust haben das Schwimmen zu erlernen. In kleinen Gruppen üben wir die Grundlagen des Schwimmens, wie Wassergewöhnung, Erlernen der korrekten Schwimmtechniken und Verbesserung von Koordination, Atmung und Wasserlage. Ziel ist es, eine sichere Fortbewegung im Wasser zu ermöglichen. Es sind keine Vorerfahrungen nötig.
Hinweis: Das Kursangebot im Wasser wird stetig ausgebaut. Bei Fragen zu unseren neuen Kursen, die hier noch nicht aufgeführt sind, wendet euch bitte an unsere Geschäftstelle.
Nützliche Infos
Ort: Lehrschwimmbecken im Eberhofweg
Zeit: Montagmittag + -abend, Freitag- und Samstagvormittag
Gut zu wissen:
– warme Wassertemperatur von 33 Grad
– Flachwasser, maximale Tiefe 1,25 m
– Wasserzeit: 45 Minuten
– kostenlose/unverbindliche Probestunde möglich
Informationen über die Geschäftsstelle
Tel.: 040 300 62 99-0
E-Mail: schwimmen@scala-sportclub.de
Weiterführende Informationen finden Sie hier.
Ort: Lehrschwimmbecken im Eberhofweg
Zeit: Freitagvormittag
Gut zu wissen:
– dieser Kurs richtet sich an Eltern mit Babys ab 3 Monaten
– warme Wassertemperatur von 33 Grad
– Flachwasser, maximale Tiefe 1,25 m
– Wasserzeit: 30 Minuten
– kostenlose/unverbindliche Probestunde möglich
Informationen über die Geschäftsstelle
Tel.: 040 300 62 99-0
E-Mail: schwimmen@scala-sportclub.de
Ort + Zeit:
Lehrschwimmbecken im Eberhofweg, Montagnachmittag
Bewegungsbad Schnelsen im Albertinen-Haus, Sonntagvormittag
Gut zu wissen:
– dieser Kurs richtet sich an Eltern mit Kleinkindern ab 2,5 Jahren
– warme Wassertemperatur von 33 Grad
– Flachwasser, maximale Tiefe 1,25 m
– Wasserzeit: 30 Minuten
Informationen über die Geschäftsstelle
Tel.: 040 300 62 99-0
E-Mail: schwimmen@scala-sportclub.de
Ort + Zeit:
Lehrschwimmbecken im Eberhofweg, Montagnachmittag
Bewegungsbad Sasel, Johann Carl Müller-Stiftung, Freitagnachmittag
Bewegungsbad Schnelsen im Albertinen-Haus, Sonntagvormittag
Gut zu wissen:
– dieser Kurs richtet sich an Kinder ab 3,5 Jahren
– warme Wassertemperatur von 33 Grad
– Flachwasser, maximale Tiefe 1,25 m
– Wasserzeit: 30 Minuten
Informationen über die Geschäftsstelle
Tel.: 040 300 62 99-0
E-Mail: schwimmen@scala-sportclub.de
Ort + Zeit:
Lehrschwimmbecken im Eberhofweg, Mittwoch- und Freitagnachmittag, Sonntagvormittag
Bewegungsbad Sasel, Johann Carl Müller-Stiftung, Freitagnachmittag
Bewegungsbad Schnelsen im Albertinen-Haus, Sonntagvormittag
Gut zu wissen:
– dieser Kurs richtet sich an Kinder ab 5 Jahren
– warme Wassertemperatur von 33 Grad
– Flachwasser, maximale Tiefe 1,25 m
– Wasserzeit: 30 Minuten
Informationen über die Geschäftsstelle
Tel.: 040 300 62 99-0
E-Mail: schwimmen@scala-sportclub.de
Ort + Zeit:
Lehrschwimmbecken im Eberhofweg, Mittwoch- und Donnerstagnachmittag, Sonntagvormittag
Bewegungsbad Sasel, Johann Carl Müller-Stiftung, Freitagnachmittag
Bewegungsbad Schnelsen im Albertinen-Haus, Sonntagvormittag
Gut zu wissen:
– warme Wassertemperatur von 33 Grad
– Flachwasser, maximale Tiefe 1,25 m
– Wasserzeit: 45 Minuten
Informationen über die Geschäftsstelle
Tel.: 040 300 62 99-0
E-Mail: schwimmen@scala-sportclub.de
Ort + Zeit:
Schwimmbad Bramfeld, Montagnachmittag
Parkbad Volksdorf, Dienstagnachmittag
Familienbad Ohlsdorf, Freitagnachmittag
Bartholomäustherme Barmbek, Samstagmittag
Gut zu wissen:
– Wasserzeit: 45-60 Minuten
Informationen über die Geschäftsstelle
Tel.: 040 300 62 99-0
E-Mail: schwimmen@scala-sportclub.de
Ort + Zeit:
Familienbad Ohlsdorf, Dienstagabend
Lehrschwimmbecken im Eberhofweg, Mittwochabend
Gut zu wissen:
– Wasserzeit: 45 Minuten (Jugendliche)
– Wasserzeit: 45-90 Minuten (Erwachsene)
Informationen über die Geschäftsstelle
Tel.: 040 300 62 99-0
E-Mail: schwimmen@scala-sportclub.de
Ort: Lehrschwimmbecken im Eberhofweg
Zeit: Donnerstagabend
Gut zu wissen:
– warme Wassertemperatur von 33 Grad
– Flachwasser, maximale Tiefe 1,25 m
– Wasserzeit: 60 Minuten
– kostenlose/unverbindliche Probestunde möglich
Informationen über die Geschäftsstelle
Tel.: 040 300 62 99-0
E-Mail: schwimmen@scala-sportclub.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Interesse geweckt?
Wenn wir Dein Interesse für Aquagymnastik & Schwimmen im Sportverein geweckt haben und Du Mitglied in einem Sportverein in Hamburg werden möchtest, dann bist Du beim SC Alstertal-Langenhorn herzlich willkommen. Wir sind der größte Breitensportverein im Hamburger Norden und bieten ein breites Angebot für sämtliche Sportarten.