Geräteturnen für Kinder beim Sportclub Alstertal-Langenhorn e.V.

Das Angebot Geräteturnen richtet sich an alle Kinder, die gerne Turnübungen an Geräten turnen möchten. Geturnt wird z.B. am Kasten, Reck, Boden, Barren, kleinem Trampolin, Stufenbarren und Ringen. Man kann Radschlagen, Handstand, Aufschwung, Hocke und vieles mehr erlernen. Wir bieten kein Leistungsturnen an aber wenn es Kinder gibt, die Lust haben Flick-Flack und Salto zu erlernen, so ist das in unseren Gruppen auch möglich. Um die Grundlagen für ein gesundes Gerätturnen zu legen, beginnen auch hier die Stunden mit gemeinsamen Aufwärmen. Die Kinder machen sich spielerisch warm und trainieren so fast nebenbei Kraft, Ausdauer und Koordination; die wichtigsten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Geräteturnen.

Eine Anmeldung zu einer Probestunde ist unbedingt erforderlich.

Probestunden sind nur in Kursen mit freien Plätzen (grüne/gelbe Zahlen) möglich.

Bitte sprecht nach den Probestunden mit den Trainer:innen, sie informieren euch über die Mitgliedschaften.


Abteilungsleitung

Susann Schönemann

Abteilungsleiterin

Tel: 040/300 62 99-103
E-Mail: s.schoenemann@scala-sportclub.de

Interesse geweckt?

Wenn wir Dein Interesse für das Kinder- & Geräteturnen im Sportverein geweckt haben und Du Mitglied in einem Sportverein in Hamburg werden möchtest, dann bist Du beim Sportclub Alstertal-Langenhorn herzlich willkommen. Wir sind der größte Breitensportverein im Hamburger Norden und bieten ein breites Angebot für sämtliche Sportarten.

Berichte der Turn und Freizeit Abteilung

EventTurnen und Freizeit

Kinderturnen macht Spaß, stark und schlau! Am 09.11.2025

Unter diesem Motto steht der diesjährige Kinderturnsonntag bei SCALA. Wir möchten euch zeigen, dass Bewegung Spaß macht. Ihr könnt euch über unsere Angebote informieren und Tipps bekommen, wie ihr Bewegung in den Alltag integrieren könnt.  Besonders an ungemütlichen Herbsttagen ist der Kinderturnsonntag  eine buntes Angebot zum Turnen, Klettern, Toben und Ausprobieren. Wann: Sonntag, den 9. November 2025 von 10-13 Uhr…
Zum Artikel